Betonspritzsystem
Für Tunnelbohrmaschinen
Tunnelbauten werden heute hoch mechanisiert erstellt. Beim maschinellen Vortrieb im Hartgestein erfolgt die Gebirgssicherung vorwiegend durch Spritzbeton. Die Spritzbeton-Technologie spielt sowohl im L1 als Sofortsicherung wie auch als nachträgliche Sicherung und Auskleidung im L2 eine zentrale Rolle. Dabei müssen die verschiedenen Betonspritz-Vorrichtungen mit den Vorgaben des geplanten maschinellen Tunnelvortriebs Schritt halten.
Elliptische Bögen
Der Problematik, welche das vorgegebene Laserfeld eines bestehenden Nachläufers bot, konnte mit dem einfach teleskopierbaren Spritzarm mit abgesetztem Joch begegnet werden. Geführt durch zwei halbe elliptische Rundbögen gewährleistet der Manipulator auch während des Betonspritzens das störungsfreie Einmessen der Tunnelbohrmaschine.
Ring Mechanik
Der Spritzroboter ist ein kundenspezifisch Hergestelltes Beton-Spritz-System. Der teleskopierbare Ausleger mit 4m Hub und der Spritzkopf sind auf einem stabilen Fahrwagen aufgebaut. Der Fahrwagen kann ca. 260° rotieren. Die Spritzdüse bleibt dabei immer in der idealen Position.
Backfilling
Die zuverlässigen Aliva Rotormaschinen für Kieshinterfüllungen fördern bis zu 10x mehr als herkömmliche Maschinen ohne das ein
Austausch der Verschleissplatten notwendig ist.
Mehr Informationen finden Sie im Datenblatt