Die Aliva Rotormaschinen zur Förderung von Spritzbeton im Dünnstromverfahren (Luftförderung).
Spritzbeton Maschinen für Dünnstrom
Aliva®-237
Die kleine
Eine kompakte Betonspritzmaschine zum Verarbeiten von trockenem Spritzbeton. Mit einer möglichen Förderleistung von 0.4 bis 4.0m3/h eignet sich die Maschine bestens für kleinere Spritzbetonanwendungen.
Anwendung
- Trockenspritzbeton
- Betonsanierung
- Fugenverfüllung
- Betonverstärkung
- Schwimmbad
- Baugrubensicherung
- Bergbau
- Feuerfest
Downloads
Aliva®-257
Die All-rounderin
Mit einem unglaublichen Leistungsspektrum von 0.7 bis 9.6m3/h. Trocken- und Nassspritzbeton (mit 3 Rotorgrössen) arbeitet die Maschine an kleineren Sanierungsarbeiten genau so effizient wie an grossen Baugrubensicherungen oder im Bergbau.
Anwendung
- Trocken-/Nassspritzbeton
- Betonsanierung
- Fugenverfüllung
- Betonverstärkung
- Schwimmbad
- Baugrubensicherung
- Bergbau
- Feuerfest
Downloads
Aliva®-264
Die Bedienerfreundliche
Mit der Aliva-264 kann eine Fördermenge bis 13m3/h erzielt werden. Mit den Dichtplatten aus Gummi eignet sich die Aliva-264 speziell für trockenem Spritzbeton. Das moderne Design wurde auf maximale Freundlichkeit für den Bediener ausgelegt. So haben sie einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Komponenten.
Anwendung
- Trocken-/Nassspritzbeton
- Baugrubensicherung
- Hangsicherungen
- Felssicherungen
- Bergbau
- Schwimmbad
Downloads
Aliva®-267
Die Leistungsstarke
Durch modulare Bauweise können die integrierten Komponenten kundenspezifisch angepasst werden. Mit einer Förderleistung von 4 bis 21m3/h bietet sie sich für eine vielzahl von Anwendungen an. Handlichkeit, Flexibilität und Funktionalität zeichnen die Aliva-267 aus.
Anwendung
- Trocken-/Nassspritzbeton
- Baugrubensicherung
- Hangsicherungen
- Felssicherungen
- Bergbau
- Schwimmbad